• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
AddUp

AddUp

  • Maschinen
    • Maschinen
      • PBF
        • FormUp 350
        • FormUp 350 Evolution
      • DED
        • Modulo 400
        • Magic 800
      • Software
        • AddUp Dashboards
      • Warum Addup?
        • Customer Journey
        • Zertifizierungen
  • Service
    • Service
      • Beratung
      • Ausbildung
      • AddUp Academy
  • Branchen
    • Branchen
      • Medizinische
      • Werkzeugbau und Formenbau
      • Luft- und Raumfahrt & Aeronautik
      • Andere
  • Anwendungen
  • Ressourcen
    • Ressourcen
      • Leitfaden für den 3D-Druck von Metall
      • Blog
      • Videos
      • Veranstaltungen
      • Materialien
      • Herunterladen
      • AddUp Academy
  • Unternehmen
    • Unternehmen
      • Nachrichten & Presse
      • Partner
      • Karriere
      • Standorte des Unternehmens
      • Lieferanten-Portal
  • Kontakt
        • Search

  • DE
    • EN
    • FR
BranchenAndere
icon other industries

Additive Fertigung in anderen Branchen

Die Additive Fertigung bietet die Möglichkeit, hochwertige, komplexe Teile für anspruchsvolle Anwendungen effizient zu produzieren und eignet sich daher für eine Reihe von Branchen und Anwendungen. Wenn weniger Abfall, mehr Leistung oder eine Serienproduktion benötigt wird, kann die Additive Fertigung helfen.

Fragen Sie einen AddUp-Experten

Branchen

Automobilindustrie

Die additive Fertigung wird in der Automobilindustrie für die Herstellung komplexer Geometrien und komplizierter Designs eingesetzt, um die Leistung und Effizienz von Teilen zu verbessern. In dieser Branche ist auch das Rapid Prototyping ein Vorteil von AM, das kürzere Produktentwicklungszyklen ermöglicht. Der Einsatz von AM für Werkzeuge, Formen und Matrizen in der Automobilindustrie kann auch zu Kosten- und Materialeinsparungen führen. Es gibt auch Herausforderungen für die Automobilindustrie, wie z.B. die Produktionsgeschwindigkeit und die Skalierbarkeit für die Großserienproduktion. Die FormUp 350 von AddUp wurde für die Serienproduktion in einer industriellen Umgebung entwickelt. Es ist ein Arbeitstier in der Fertigung, das auf Zuverlässigkeit ausgelegt ist und die Produktion mit minimalen Stillstandszeiten für Wartung oder Wechsel zwischen verschiedenen Produktionen maximiert.

Motorsport

Motorsportfahrzeuge müssen so leicht wie möglich sein, um hohe Geschwindigkeiten und bessere Leistungen zu erzielen. Additive Manufacturing ermöglicht die Herstellung von hochkomplexen und leichten Teilen, die mit traditionellen Fertigungsmethoden nicht zu erreichen wären. AddUp verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Lösungen für den Motorsport auf hohem Niveau. Zu unseren Kunden gehören einige der größten Motorsportteams und Autos mit AddUp-Teilen sind häufig in international bekannten Meisterschaften vertreten.

Energie

Im Energiesektor erfordern Komponenten wie Turbinenschaufeln, Wärmetauscher und Kraftstoffdüsen komplexe Geometrien, um Effizienz und Leistung zu steigern. Additive Manufacturing ermöglicht die Herstellung komplizierter interner Strukturen und Designs, die mit traditionellen Fertigungsmethoden nicht erreicht werden können, was zu einer besseren Energieumwandlung und -nutzung führt. Die AM-Maschinen von AddUp bieten Unternehmen die Möglichkeit, qualitativ hochwertigere Teile zu produzieren, ohne die Designfreiheit einzuschränken. AddUps Expertise in den Bereichen Pulverbettfusion (PBF) und gerichtete Energieabscheidung (DED) bietet unseren Kunden die einzigartige Möglichkeit, Anwendungen mit beiden Technologien zu optimieren.

Luxus

Die additive Fertigung von Metallen wird in der Luxusindustrie aufgrund ihrer einzigartigen Möglichkeiten zur Herstellung komplizierter, anpassbarer und hochwertiger Produkte erforscht und genutzt. Luxusmarken haben die Möglichkeit, maßgeschneiderte und komplexe Designs zu entwerfen, die auf individuelle Kundenwünsche zugeschnitten sind. In der Uhrenindustrie zum Beispiel kann AM zur Herstellung von Teilen mit extrem feinen Details, komplexen Formen und spezifischen Materialeigenschaften eingesetzt werden, was zur Präzision und Ästhetik von Luxusuhren beiträgt. AM kann auch Oberflächenstrukturen erzeugen, die zur Ästhetik und zum Wert von Luxusartikeln beitragen. Die FormUp 350 Maschine von AddUp ist dank der Verwendung eines feineren Pulvers und eines Walzenauftragssystems in der Lage, Luxusartikel mit feinen Details herzustellen.

Additive Fertigungsanwendungen aus Metall

Die Anwendungsfälle für die additive Fertigung sind in den verschiedenen Branchen sehr unterschiedlich. Sehen Sie, wie AddUp-Kunden unsere PBF- und DED-Technologien erfolgreich eingesetzt haben.

logo industries addup
Luft- und Raumfahrt & Aeronautik

Cassegrain-Antenne

Flugfertige Antenne im Pulverbettverfahren Thales Alenia Space ist ein französischer Luft- und Raumfahrthersteller, der seit mehr als 40 Jahren eine bedeutende Rolle in der Weltraumforschung spielt. Da neue Technologien eine […]

Mehr erfahren
logo industries addup

Michelin Tires Sipes

Entdecken Sie, wie Michelin über eine Million Reifenlamellenformen pro Jahr für seine Produktionsformen mithilfe des 3D-Metalldrucks herstellt

Mehr erfahren

3D-gedruckte Raketendüsen

AddUp hat das Design einer Raketendüse optimiert, um die Leistung einer Mikro-Trägerrakete zu verbessern.

Mehr erfahren

Wirbelsäulenimplantate

Diese Fallstudie befasst sich mit Wirbelsäulenimplantaten und den Herausforderungen, die sich bei ihrem Herstellungsprozess heute stellen. Die additive Fertigung (AM) bietet Vorteile wie Gitterdesign und Oberflächenrauhigkeit, die zu besseren Patientenergebnissen führen.

Mehr erfahren
Luft- und Raumfahrt

Isogrid Fallstudie

This case study presents the development of an optimized heat exchanger for the Form Up® 350 machine,. The goal was to improve heat dissipation and adapt the dimensions for easy installation.

Mehr erfahren
logo industries addup
Werkzeuge und Gussformen

Gira Fallstudie

Kombination von traditioneller und additiver Fertigung – Hinzufügen von Merkmalen mit gerichteter Energieabscheidung

Mehr erfahren
Automobilindustrie

Multi-Metall-, Multi-Technologie-Kolbenkopf

In dieser Fallstudie wird die Entwicklung eines optimierten Wärmetauschers für die Form Up® 350-Maschine vorgestellt. Ziel war es, die Wärmeableitung zu verbessern und die Abmessungen für eine einfache Installation anzupassen.

Mehr erfahren

FormUp Wärmetauscher

In dieser Fallstudie wird die Entwicklung eines optimierten Wärmetauschers für die Maschine Form Up® 350 vorgestellt. Ziel war es, die Wärmeableitung zu verbessern und die Abmessungen für eine einfache Installation anzupassen.

Mehr erfahren

“Die AddUp Gruppe hat es uns ermöglicht, unsere komplexen Entwürfe mit Hilfe von Metall Additive Manufacturing, einem hochmodernen Verfahren, in die Realität umzusetzen. Das wird die Art und Weise, wie wir ein Motorrad entwickeln und anpassen, verändern. Unsere Kreativität ist nun grenzenlos, was mit traditionellen Metallherstellungsprozessen unmöglich war.”

Simon Dabadie
Eigentümer und Chefdesigner – Dab Motors

Intelligente Maschinen

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich der additiven Fertigung wurden unsere Maschinen so konzipiert, dass sie Details meistern und die Produktivität optimieren.

AddUp Maschinen

AddUp Materialien

Werkstoffe sind ein wesentlicher Bestandteil der additiven Fertigung. Die Wahl der Materialien wirkt sich direkt auf die Designmöglichkeiten aus und jedes Material hat eine breite Palette von Eigenschaften wie Festigkeit, Flexibilität und Hitzebeständigkeit, um spezifische Anforderungen und Anwendungen zu erfüllen. Erfahren Sie mehr über AddUps Materialpalette, die auf unseren PBF- und DED-Maschinen validiert wurde.

Materialien

Software Suite

Das AddUp-Angebot an digitalen Lösungen konzentriert sich auf die Qualitätssicherung und die Reduzierung der Kontrollkosten. Von der Bauteilvorbereitung über die Simulation und Überwachung bis hin zur Produktion bietet jedes Glied der digitalen AddUp-Kette ein hohes Leistungsniveau bei einfachster Bedienung.

Zusatzsoftware

Starten Sie mit AddUp

Erkennen Sie das Potenzial der digitalen Fertigung. Starten Sie mit AddUp und erfahren Sie, wie AM innovative Lösungen für die schwierigsten Herausforderungen der Hersteller liefert.

Erfahren Sie mehr über industrielle additive Fertigung

  • Nachricht
  • Blog
  • Broschüren
  • Veranstaltungen
Nachricht Alle Nachrichten
May, 05, 2025
Acuity’s Ventris™ Interbody Fusion System erhält FDA 510(k) Freigabe – Angetrieben von AddUps FormUp 350 Metall 3D-Drucker
Mehr erfahren
Apr, 21, 2025
FormUp 350 von AddUp erhält das Label “Solar Impulse Efficient Solution” für die Förderung nachhaltiger Produktion
Mehr erfahren
Mar, 03, 2025
Armadillo Additive expandiert mit AddUp: Zwei neue FormUp 350 Maschinen zur Deckung der Marktnachfrage
Mehr erfahren
Nov, 27, 2024
AddUp erhält als erster OEM die ASTM Additive Manufacturing Sicherheitszertifizierung
Mehr erfahren
Blogs Alle Blogs
DE - Point of Care_875x540
May, 09, 2024
DIE ADDITIVE FERTIGUNG VON METALLEN RÜCKT NÄHER AN DEN ORT DER BEHANDLUNG
Mehr erfahren
Mar, 06, 2024
3d-gedruckte patientenspezifische implantate: wo wir waren und wohin wir gehen
Mehr erfahren
Mar, 05, 2024
Sicherheit auf dem FormUp 350 | Blog
Mehr erfahren
22. surface finish tooling blog imageDE_
Oct, 05, 2023
Oberflächengüte bei 3D-gedruckten Werkzeugen: Fortschrittliche PBF-Technologie als Produktionswerkzeug | Blog
Mehr erfahren
Broschüren Alle Broschüren
Broschüre
Magic 800 Technical Specifications

The Magic 800 Directed Energy Deposition (DED) machine is suitable for medium to large metal part production and repair without the need for support structures.

Mehr erfahren
Software-Suite
Broschüre
Additive Intelligence Software Suite – Brochure

At any step of your industrial project, AddUp has the expertise to support your journey in metal 3D printing. Additive Intelligence Software is at the heart of all additive manufacturing […]

Mehr erfahren
Veranstaltungen Alle Veranstaltungen
20/05/2025 – 22/05/2025 Venice, Italy
Space Meetings Veneto

Join us May 20 – 22 in Venice, Italy! Space Meetings Veneto gathers professionals from SMEs, multinational organizations, governments, space corporations, space agencies, academicians and space technology providers.

Venice, Italy

Mehr erfahren
03/06/2025 – 05/06/2025 Lyon, France
Booth #D33,
3D Print 2025

Join us at the leading Additive Manufacturing trade show in France, the 3D Print Congress & Exhibition! Located in Eurexpo – Hall 7 in Lyon! Check out the program in […]

Lyon, France

Mehr erfahren
16/06/2025 – 22/06/2025 Le Bourget Airport
Paris, France
Paris Air Show 2025

The Paris Air Show is one of the world’s largest and longest-running aerospace exhibitions, bringing together key players from aviation, defense, and space industries. Held every two years in Paris, […]

Paris-Le Bourget Airport

Mehr erfahren
17/06/2025 – 19/06/2025 Booth #821
Rosemont, IL,
OMTEC 2025

Join us for OMTEC, the orthopedic manufacturing & technology exposition and conference! OMTEC is an annual event in the orthopedic industry that brings together professionals, manufacturers, suppliers, and experts to […]

Booth #821

Mehr erfahren
Ressourcen
AddUp SAS

13-33 Rue Verte
ZI de Ladoux, 63118 Cébazat
Frankreich

+33 (0)4 73 15 25 00
AddUp Inc

5101 Creek Rd,
Cincinnati, OH 45242
USA

+1 (513) 745-4510
AddUp GmbH

Campus-Boulevard 30
52074 Aachen
Deutschland

+49 241 4759 8581

Footer

  • Maschinen
    • PBF
      • FormUp 350
      • FormUp 350 Evolution
    • DED
      • Modulo 400
      • Magic 800
    • Software
      • AddUp Dashboards
    • Warum Addup?
      • Customer Journey
      • Zertifizierungen
  • Service
    • Ausbildung
    • AddUp Academy
  • Branchen
    • Medizinische
    • Luft- und Raumfahrt & Aeronautik
    • Werkzeugbau und Formenbau
    • Andere
  • Anwendungen
  • Ressourcen
    • Leitfaden für den 3D-Druck von Metall
    • Blog
    • Videos
    • Veranstaltungen
    • Materialien
    • Herunterladen
    • AddUp Academy
  • Unternehmen
    • Nachrichten & Presse
    • Partner
    • Karriere
    • Lieferanten-Portal
  • Kontakt

© 2025 AddUp. All Rights Reserved. Privacy Policy| Terms of Use| Legal Notice

FRAGEN SIE EINEN ADDUP-EXPERTEN