Die Einrichtung, die in der WBA Tooling Academy angesiedelt ist, wird als deutsche Niederlassung von AddUp (AddUp GmbH) dienen und ein Team von AM-Ingenieuren beherbergen, das die Industrialisierung der additiven Fertigung unterstützt.

AddUp, globaler OEM für die additive Fertigung von Metallen, freut sich, im Mai 2023 offiziell die Türen zu seinem neuen Tooling Competence Centre in Aachen zu öffnen. Ein Joint Venture, gegründet von AddUp wurde 2016 von Michelin und Fives gegründet und hat seinen Hauptsitz in Cébazat, Frankreich. Das Tooling Competence Centre befindet sich innerhalb der WBA Tooling Academy in Aachen, Deutschland.

Zusätzlich zu dieser additiven Fertigungsanlage wird ein neues Büro in Aachen als AddUp’s deutsche Niederlassung (AddUp GmbH) dienen und ein lokales Team von AM-Ingenieuren beherbergen, das Unternehmen bei der Industrialisierung von AM unterstützt.

Nach der Eröffnung eines neuen Solution Centers in Nordamerika im vergangenen Jahr ist dies die zweite AM-Einrichtung der Gruppe außerhalb Frankreichs.

AddUp hat sich auf zwei Arten von additiven Fertigungstechnologien (AM) spezialisiert: Pulverbettfusion (PBF) und gerichtete Energieabscheidung (DED). Ihr Maschinenportfolio umfasst die FormUp-Reihe von robusten PBF-Maschinen mit offener Architektur sowie die BeAM Modulo und Magic-Reihen von industriellen DED- Maschinen. AM ist eine Schlüsseltechnologie in der digitalen Fertigung und bietet viele Vorteile und Möglichkeiten für die Werkzeugindustrie. Insbesondere ermöglicht PBF die schnellere Herstellung von Werkzeugen mit mehreren Teilen als mit herkömmlichen Technologien. Mit AM können Werkzeuge mit komplizierten Geometrien entworfen werden, um Leistung und Effizienz zu verbessern. Beim Kunststoffspritzguss beispielsweise können mit der PBF-Technologie komplexe Kühlkanäle geschaffen werden, um die Kühlung und die Zykluszeiten zu optimieren. Die WBA ist ein technisches Referenzzentrum für die Werkzeugbauindustrie. Die WBA bietet Beratungs-, Schulungs- und Forschungsaktivitäten an, um alle innovativen Technologien für den Formen- und Werkzeugbau zu fördern. Aus diesem Grund wurde die hochmoderne Werkstatt der WBA als perfekter Standort für AddUp gewählt, um mit dem T o o l i n g Competence Centre in das Ökosystem Werkzeugbau in Deutschland einzusteigen.

“Wir könnten nicht begeisterter sein über die Eröffnung unseres Werkzeugbau-Kompetenzzentrums auf der WBA in Aachen. Deutschland hat eine reiche Geschichte im Werkzeugbau und AddUp ist bereit, die Einführung der additiven Fertigung in dieser Branche zu unterstützen, indem wir unser Know-how in AM- Technologie, Produktivität, Qualität und Sicherheit mit dem FormUp 350 präsentieren”, sagt Julien Marcilly, stellvertretender CEO von AddUp. “Wir freuen uns darauf, unseren Kunden in der Werkzeugindustrie durch dieses Tooling Competence Centre eine umfassende Unterstützung für ihre Metall-3D-Druck-Projekte zu bieten.”

AddUp verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Werkzeugindustrie bei der Entwicklung von Anwendungen und Materialien, die für die Herstellung von Formen und Werkzeugen am besten geeignet sind. Das Tooling Competence Centre bietet eine Ressource für Werkzeughersteller, um ihre Anwendungen zu validieren und mit einem Experten für PBF-Technologie zusammenzuarbeiten. Die Einrichtung ist ausgestattet mit einem FormUp 350 Hersteller von PBF-Maschinen und -Werkzeugen werden die Möglichkeit haben, Anwendungsfälle zur Bewertung einzureichen, die über einen einfachen Proof-of- Concept hinausgehen. Sie werden in der Lage sein, alle Aspekte ihres Projekts zu untersuchen, von der auf PBF angewandten Konstruktion bis hin zur Rentabilitätsanalyse und der Untersuchung der Serienproduktion.